Schutzmassnahmen bei der Anwendung von Kleb-
stoffen
Klebstoffe sind chemische Verbindungen aus unterschiedlichen, meist
synthetisch hergestellten Rohstoffen. Je nach chemischer Zusammenset-
zung bergen die Klebstoffe unterschiedliche Gesund heitsrisiken. Die auf den
Klebstoffen angebrachten Gefahren hinweise sowie die Angaben auf dem
Sicherheitsdatenblatt müssen unbedingt beachtet werden.
Weissleime
Dispersionsklebstoffe
- Meist unbedenklich in der Anwendung und daher
kennzeichnungsfrei
- Tragen einer Schutzbrille empfohlen
PUR Klebstoffe
(1K oder 2K)
- nur in gut durchlüfteten Räumen verwenden
- Tragen von Handschuhen und Schutzbrille un-
bedingt erforderlich
Pulverleim
(Harnstoff-Formaldehyd Klebstoffe)
- nur in gut durchlüfteten Räumen verwenden
- Tragen von Handschuhen erforderlich
- Tragen einer Schutzbrille empfohlen
Schmelzkleber EVA
(maschinelle Verarbeitung)
- Berührung mit heissem Klebstoff vermeiden
- daher Tragen von Handschuhen empfohlen
Schmelzklebstoffe PUR
- nur in gut durchlüfteten Räumen verwenden
- Berührung mit heissem Klebstoff vermeiden
- daher Tragen von Handschuhen empfohlen
Montageklebstoffe SMP
Silikone etc.
- nur in gut durchlüfteten Räumen verwenden
- Tragen von Handschuhen empfohlen
Kontaktklebstoffe
(meist lösemittelhaltig)
- infolge VOC Dämpfen ist das Tragen einer Atem-
schutzmaske mit Aktivkohle erforderlich
- gute Raumbelüftung sicherstellen (Zwangsdurch-
lüftung)
- Tragen von Schutzbrille und Handschuhen
erforderlich
Sekundenkleber
(Cyanacrylatkleber)
- nur in gut durchlüfteten Räumen verwenden
- Tragen von Handschuhen empfohlen und Schutz-
brille unbedingt erforderlich
Schutzmassnahmen